Eine Überhitzer-Spirale ist ein Satz speziell entwickelter Rohre, die sich im Überhitzerbereich eines Kessels befinden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, gesättigten Dampf aus der Kesseltrommel zu entnehmen und ihn weiter zu erhitzen, um überhitzten Dampf zu erzeugen, der zum Antrieb von Turbinen oder für industrielle Hochtemperaturprozesse verwendet wird.
Überhitzter Dampf hat eine höhere thermische Energie und ist frei von Wassertröpfchen, was eine verbesserte Turbinenleistung, reduzierten Geräteverschleiß und eine höhere Energieausbeute ermöglicht.
Hohe Hitzebeständigkeit
Hergestellt aus hochwertigen Legierungen wie Inconel, Edelstahl oder Kohlenstoffstahl, die extremen Temperaturen (bis zu 600 °C oder mehr) und Drücken standhalten.
Kundenspezifische Konstruktionen
Überhitzer-Spiralen können an spezifische Kesselkonfigurationen angepasst werden — ob horizontale, vertikale oder serpentinenförmige Rohrausführungen.
Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit
Geeignet für Hochtemperaturumgebungen mit aggressiven Rauchgasen, was eine längere Betriebsdauer gewährleistet.
Effiziente Wärmeübertragung
Entwickelt, um die Oberfläche für die Wärmeaufnahme zu maximieren und gleichzeitig die strukturelle Integrität unter thermischer Belastung zu erhalten.
Überhitzer-Spiralen werden häufig verwendet in:
Wärmekraftwerken – Zur Verbesserung des Wirkungsgrads von Dampfturbinen
Petrochemischen Raffinerien – In Hochtemperaturreaktoren und Crackanlagen
Chemischen Verarbeitungsanlagen – Wo überhitzter Dampf in Reaktionen und Trocknungsprozessen verwendet wird
Industriekesseln – Für die Fertigung, Zellstoff & Papier, Textilien und mehr
Müllverbrennungsanlagen – Nutzung von hocheffizientem Dampf zur Energierückgewinnung
In der hocheffizienten Stromerzeugung können bereits geringe Erhöhungen der Dampftemperatur zu erheblichen Gewinnen bei der Energieausbeute und Brennstoffeinsparungen führen. Überhitzer-Spiralen ermöglichen dies, indem sie sicherstellen, dass der Dampf optimale Temperaturen ohne Feuchtigkeit erreicht — wodurch Turbinen geschützt, der Kreislaufwirkungsgrad erhöht und strenge Emissionsstandards erfüllt werden.
Darüber hinaus wird die Rolle robuster, hochleistungsfähiger Überhitzer-Spiralen umso wichtiger, je mehr sich die Industrie in Richtung sauberer und effizienterer Energiesysteme bewegt.
Eine Überhitzer-Spirale ist ein Satz speziell entwickelter Rohre, die sich im Überhitzerbereich eines Kessels befinden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, gesättigten Dampf aus der Kesseltrommel zu entnehmen und ihn weiter zu erhitzen, um überhitzten Dampf zu erzeugen, der zum Antrieb von Turbinen oder für industrielle Hochtemperaturprozesse verwendet wird.
Überhitzter Dampf hat eine höhere thermische Energie und ist frei von Wassertröpfchen, was eine verbesserte Turbinenleistung, reduzierten Geräteverschleiß und eine höhere Energieausbeute ermöglicht.
Hohe Hitzebeständigkeit
Hergestellt aus hochwertigen Legierungen wie Inconel, Edelstahl oder Kohlenstoffstahl, die extremen Temperaturen (bis zu 600 °C oder mehr) und Drücken standhalten.
Kundenspezifische Konstruktionen
Überhitzer-Spiralen können an spezifische Kesselkonfigurationen angepasst werden — ob horizontale, vertikale oder serpentinenförmige Rohrausführungen.
Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit
Geeignet für Hochtemperaturumgebungen mit aggressiven Rauchgasen, was eine längere Betriebsdauer gewährleistet.
Effiziente Wärmeübertragung
Entwickelt, um die Oberfläche für die Wärmeaufnahme zu maximieren und gleichzeitig die strukturelle Integrität unter thermischer Belastung zu erhalten.
Überhitzer-Spiralen werden häufig verwendet in:
Wärmekraftwerken – Zur Verbesserung des Wirkungsgrads von Dampfturbinen
Petrochemischen Raffinerien – In Hochtemperaturreaktoren und Crackanlagen
Chemischen Verarbeitungsanlagen – Wo überhitzter Dampf in Reaktionen und Trocknungsprozessen verwendet wird
Industriekesseln – Für die Fertigung, Zellstoff & Papier, Textilien und mehr
Müllverbrennungsanlagen – Nutzung von hocheffizientem Dampf zur Energierückgewinnung
In der hocheffizienten Stromerzeugung können bereits geringe Erhöhungen der Dampftemperatur zu erheblichen Gewinnen bei der Energieausbeute und Brennstoffeinsparungen führen. Überhitzer-Spiralen ermöglichen dies, indem sie sicherstellen, dass der Dampf optimale Temperaturen ohne Feuchtigkeit erreicht — wodurch Turbinen geschützt, der Kreislaufwirkungsgrad erhöht und strenge Emissionsstandards erfüllt werden.
Darüber hinaus wird die Rolle robuster, hochleistungsfähiger Überhitzer-Spiralen umso wichtiger, je mehr sich die Industrie in Richtung sauberer und effizienterer Energiesysteme bewegt.